Zu den Inhalten springen

Rhododendron, verschiedene Arten

mäßig giftig (nicht alle Arten)

  • Giftige Pflanzenteile: Alle Pflanzenteile, auch Nektar
  • Standort: Zierstrauch in Parkanlagen und Gärten
  • Typische Merkmale:
    teils mehrere Meter hoch wachsender Strauch mit immergrünen, lorbeerartig ledrigen Blättern
    und endständigen Doldenblüten in leuchtenden Farben (weiß, rosa, pink, rot, violett, selten gelb)
  • Blütezeit: Mai bis Juni
  • Mögliche Symptome:
    Speichelfluss, Erbrechen, kolikartige Bauchschmerzen, Schweißausbruch,
    Gesichtsrötung, Brennen, Kribbeln und Taubheitsgefühl auf Haut und Schleimhaut;
    selten Herzrhythmusstörungen, Blutdruckabfall und Bewusstlosigkeit
Foto von einem blühenden Rhododendron

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg

Mathildenstr. 1
79106 Freiburg

Notfalltelefon: +49 (0) 761 19240
Telefax: +49 (0) 761 270 44570
giftinfo@uniklinik-freiburg.de