Zu den Inhalten springen

Stechpalme, Ilex aquifolium

gering giftig

  • Giftige Pflanzenteile: Alle Organe
  • Standort: Als Ziergehölz und Hecke in Gärten - in Wäldern im Halbschatten
  • Typische Merkmale:
    Immergrüner Strauch, bis 1m hoch, selten baumförmig
    Blätter lederartig, eiförmig, glänzend, häufig mit gezacktem Rand
    rahmweiße Blüte - beerenartige, erbsgroße Früchte, oft rot, selten gelb, beinhalten mehrere Samen
  • Blütezeit: Mai bis Juli
  • Mögliche Symptome:
    Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, gelegentlich wurden Bewusstseinsveränderungen festgestellt
Foto von einer Stechpalme mit reifen Beeren

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg

Mathildenstr. 1
79106 Freiburg

Notfalltelefon: +49 (0) 761 19240
Telefax: +49 (0) 761 270 44570
giftinfo@uniklinik-freiburg.de