Unsere offenen Stellen
Die Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation am Universitätsklinikum Freiburg, Sektion Ernährungsmedizin, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Ernährungsmediziner*in (m/w/d)
Das Universitätsklinikum Freiburg ist eine der größten Kliniken in Baden-Württemberg mit allen medizinischen Fachrichtungen. Die Sektion Ernährungsmedizin ist der Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation zugeordnet, ist aber für die konsiliarische Betreuung von Patient*innen mit ernährungsassoziierten Fragestellungen auf den Stationen des Klinikums aller Abteilungen mit Ausnahme der Kinderklinik zuständig. Außerdem werden Patient*innen über die ernährungsmedizinische Ambulanz betreut. Schwerpunkte sind hier u.a. die ernährungsmedizinische Beratung und Therapie bei Adipositas, Diabetes mellitus, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Kurzdarmsyndrom und bei Mangelernährung.
The research group of Professor Dr. Jesus Duque-Afonso, Department of Internal Medicine I (Hematology/Oncology/Stem Cell Transplantation) at Medical Center - University of Freiburg, Centre for Translational Cell Research (ZTZ), is looking for a
PhD Student in Biomedical Sciences (m/f/d)
from May 2025 onwards for the research project "Genomics- and biomarkers-based tools for personalized treatment to reduce chemotherapy burden in pediatric leukemia (GEPARD-2)".
Das Team der Sportonkologie der Klinik für Innere Medizin I sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Mitbetreuung der Trainingsfläche eine geprüfte oder ungeprüfte
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
In der Sportonkologie werden Krebspatient*innen während der onkologischen Therapie oder in der Nachsorge bewegungstherapeutisch begleitet. Erfahrene Therapeut*innen arbeiten nach einem nebenwirkungsorientierten Bewegungskonzept gemeinsam mit den Patient*innen.
Die Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation sucht zur Verstärkung der Sportonkologie (Bewegungsangebot für Krebspatient*innen) auf Minijobbasis zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Physiotherapeut*in (m/w/d)
In der Sportonkologie werden Krebspatient*innen während der onkologischen Therapie oder in der Nachsorge bewegungstherapeutisch begleitet. Erfahrene Therapeut*innen arbeiten nach einem nebenwirkungsorientierten Bewegungskonzept gemeinsam mit den Patient*innen.