Forschung in der Klinik für Innere Medizin I

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert in den kommenden drei Jahren eine neue Forschergruppe an der Uniklinik mit knapp 4,2 Millionen Euro. Ziel ist, die Akute Myeloische Leukämie (AML) aus grundlagen-
wissenschaftlicher und klinischer Perspektive zu untersuchen. AML ist eine bösartige Erkrankung des Blutes, die jährlich bei etwa 3.000 Menschen in Deutschland diagnostiziert wird.
Sprecher ist Prof. Dr. Michael Lübbert

Prof. Dr. H. Pahl | Prof. Dr. R. Thimme
Neues Forschungskolleg
Das neue Forschungskolleg an der Uniklinik „Excellent Clinician Scientists in Freiburg“, kurz EXCEL, ermöglicht jungen Ärztinnen und Ärzten sich zeitweise von klinischen Tätigkeiten freizustellen, um eigene Krebs-Forschungsprojekte durchzuführen. mehr
Unser Ziel ist es die Ursachen von Krebserkrankungen zu erforschen.
- Erkenntnisgewinn durch Grundlagenforschung
- Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Konzepte durch präklinische Forschung
- Validierung präklinischer Konzepte durch klinische Forschung in Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern
- Umsetzung von Forschungsergebnissen in standardisierte klinische Diagnostik- und Therapieverfahren
Klinik für Innere Medizin I
Klinik für Tumorbiologie
Hämatologie, Onkologie und
Stammzelltransplantation
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg

Klinik für Innere Medizin I
KW 48
25.11.2019 - 01.12.2019