LEITUNG
Direktionsassistenz:
Ines Calmbach
+ 49 (0) 761 270-34060
+ 49 (0) 761 270-96-32 06 0
Barbara Hartmann
(Privatambulanz, Patientenanfragen)
+ 49 (0) 761 270-34050
+ 49 (0) 761 270-96-32 06 0
- Schulbildung
- 1966-71Grundschulen in LA/USA, Ogden/USA und Bad Salzdetfurth
- 1972-81Matthias-Claudius Gymnasium in Gehrden bei Hannover
- Medizinstudium
- 1981-82Zivildienst Medizinische Hochschule Hannover
- 1982-89Medizinstudium in Freiburg
- 2/87-5/87DAAD Stipendium Klinik Vita Insani, Pematang Siantar, Summatra
- 1987-90Dissertation, Kardiologische Abteilung der Uniklinik Freiburg: "Langzeitcaptopriltherapie bei experimenteller Herzinsuffizienz"
- Berufserfahrung
- 11/89-4/91AIP am Biochemischen Institut Freiburg im Rahmen des Verbundforschungsprojektes "Tumorentwicklung und Tumorabwehr"
- 1991Approbation als Arzt
- 5/91-10/92Wiss. Angestellter im Verbundforschungsprojekt "Tumorentwicklung und Tumorabwehr“, Biochemisches Institut Freiburg
- 10/92-10/94"Research Associate" an der University of California in San Diego (UCSD), Dept. of Biology, bei Prof. J.Y.J. Wang mit einem Stipendium der Deutschen Krebshilfe
- 11/94-1/96Assistenzarzt an der Freien Universität Berlin, Universitätsklinikum Rudolf Virchow, Kliniken am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Abt. für Med. Onkologie
- 2/96-1/98Assistenzarzt Innere Medizin III (Hämatologie/Onkologie), Universitätsklinik Ulm
- 02/98Assistenzarzt III. Med. Klinik (Hämatologie/Onkologie), Klinikum rechts der Isar der TU München
- 7/01Facharztanerkennung Innere Medizin
- 01/02Oberarzt III. Med. Klinik (Hämatologie/Onkologie), Klinikum rechts der Isar der TU München
- 01/03Habilitation für das Fach Innere Medizin
- 07/05Teilgebietsanerkennung Hämatologie/Internistische Onkologie
- 01/03-8/2012Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor III. Med. Klinik (Hämatologie/Onkologie), Klinikum rechts der Isar der TU München
- 12/04Ruf und Annahme einer C3 Professur für Innere Medizin und experimentelle Hämatologie TU München
- 2007Ruf auf eine W3 Professur für Hämatologie und Onkologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Annahme eines Bleibeangebotes der Technischen Universität München
- 9/2012Ruf und Annahme einer W3 Professur für Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Freiburg (Nachfolge Prof. Mertelsmann)
Stv. Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. ROBERT ZEISER
Leitung der Abteilung für Tumorimmunologie und Immunregulation
Schwerpunkte:
- Allogene hämatopoetische Zelltransplantation
- Tumor-Immuntherapie,
- Graft-versus-Host-Erkrankung
- molekulare Bildgebung/Biolumineszenz-Bildgebung
- Immunmetabolismus
- malignes Melanom
robert.zeiser@uniklinik-freiburg.de
Sekretariat
Ines Giers
+49 (0) 761 270-33210
+49 (0) 761 270-96-36580
Geschäftsführender Funktionsoberarzt
Dr. ANDREAS WEIS
Administrative Schwerpunkte:
- Leitung der Stabsstelle Controlling, Qualitätsmanagement und EDV der Abteilung Innere Medizin I
- Personal- und Arbeitszeitmanagement der Abteilung Innere Medizin I
- Departmentübergreifende Projekte: Entlassmanagement, Arbeitszeitmodelle
Klinische Schwerpunkte:
- Stellvertretende Leitung ITZ-Tagesklinik
- Gerinnungsambulanz
- Privatambulanzen
Oberärzt*innen
Prof. Dr. Monika Engelhardt
Leitung der Sektion Klinische Forschung und Myelom-Programm
Schwerpunkte:
- Multiples Myelom (Plasmozytom)
- Autologe Stammzelltransplantationen
- GCP
- Hämatologisches Labor
monika.engelhardt@uniklinik-freiburg.de
Sekretariat
Frau Stephanie Lavielle
+49 (0) 761 270-32460
+49 (0) 761 270-96-33180
PD Dr. Elisabeth Schorb
Leitung der Klinischen Studienzentrale und Early Clinical Trial Unit (ECTU)
Schwerpunkte:
- Zerebrale Lymphome
- Neuroonkologie
- Kooperative Studiengruppe ZNS-Lymphome
elisabeth.schorb@uniklinik-freiburg.de
+49 (0) 761 270-35360
+49 (0) 761 270-96-73570
Sekretariat:
Dr. Peggy Engelhard
+49 761 270 35360
+49 761 270-73570
Sekretariat:
Frau Solveig Kapfer
+49 (0) 761 270-32888
+49 (0) 761 270-96-36970
PD Dr. Florian Scherer
Leitung des Liquid Biopsy Labors
Schwerpunkte:
- Maligne Lymphome
- Thoraxtumoren
- Neuroonkologie
- Laborleitung Liquid Biopsy Labor
- Oberärztliche Stationsleitung
florian.scherer@uniklinik-freiburg.de
Sekretariat: Frau C. Gebhardt
+49 (0) 761 270-33741
+49 (0) 761 270-32330
Prof. Dr. Ralph Wäsch
Leitung der Sektion Medizinische Zelltherapie und Zellforschung (SMZZ)
Schwerpunkte
- Akute Leukämien
- Multiples Myelom
- Allogene Stammzelltransplantation
- Zelltherapie
- Zellzykluskontrolle in Tumorzellen
Sekretariat:
Frau Stephanie Lavielle
+49 (0) 761 270-32460
+49 (0) 761 270-96-33180
Prof. Dr. Michael Lübbert
Leitung Kompetenzzentrum Leukämien und Präleukämien
Schwerpunkte:
- Oberarzt Tätigkeit: Station Thannhauser (akute Leukämien, Myelodysplastisches Syndrom, usw.)
- Entitäten (auch Ambulanz): Akute myeloische Leukämie, MDS, MDS/MPN, CHIP etc.
- CCCF Leukämien, MDS (Board)
- Routine-Labor: FISH-Labor (Leitung: Fr. Dr. rer. nat. Pantic)
- Forschungsbereich: AG-Leiter (ZTZ)
michael.luebbert@uniklinik-freiburg.de
Sekretariat:
Christina Spinner
+49 (0) 761 270-36190
+49 (0) 761 270-36970
PD Dr. Jesus Duque Afonso
Schwerpunkte:
- CLL
- Schilddrüsenkarzinome
- Neuroonkologie
- Gynäkologische Tumoren
- klinischer Koordinator des Onkologischen Zentrums.
- Forschungsgruppenleiter
+49 761 270 71822 / 71760
PD Dr. Reinhard Marks
Leitung Zentrum Hämatologische Neoplasien
Schwerpunkte
- Maligne Lymphome
- CAR T Zell Therapien
- Immundefektsyndrome
reinhard.marks@uniklinik-freiburg.de
Sekretariat
Frau C. Spinner
+49 (0) 761 270-36190
+49 (0) 761 270-36970
Prof. Dr. Cornelius Waller
Schwerpunkte
- Myeloproliferative Neoplasien, CML
- Thoraxtumoren, Bronchialkarzinom
- Urogenitale Tumoren
- Gynäkologische Tumoren, Mammakarzinom
- Palliativmedizin
- Durchführung früher klinischer Studien bei soliden Tumoren
cornelius.waller@uniklinik-freiburg.de
Sekretariat:
Frau St. Rudolph-Babo
+49 (0) 761 270-34220
+49 (0) 761 270-34180
Funktionsoberärzt*innen
+49 761 270 34020
+49 761-270-36000
(über Pforte)
+49 761 270 35771
Dr. Julius Wehrle
Schwerpunkt:
Digitalisierung ärztl. Bereich
+49 761 270 36000
(über Pforte)
Dr. Cornelius Miething
Sprecher Molekulares Tumorboard, CCC Freiburg
Schwerpunkt:
Molekulare Therapie
Dr. Jann Arends
Leitung Palliativmedizin
Schwerpunkte:
- Sonographie (gesteuerte Punktionen, Kontrastmittelultraschall)
- Ernährungsmedizin
- Komplementärmedizin
+49 (0) 761 270-31284
Dr. Tim Strüßmann
Leitung Palliativmedizin
Schwerpunkte:
- Koordination Zentrum für hämatologische Neoplasien (HAEZ)
- Aggressive Lymphome
- CAR-T-Zelltherapie
+49 761 270 34020
Ärzte mit besonderen leitenden Funktionen
+49 (0) 761 270-63400
+49 (0) 761 270-96-71910
heike.pahl@uniklinik-freiburg.de
Sekretariat:
Adriana Schlegel
+49 (0) 761 270-61060
+49 (0) 761 270-96 71910
Dr. Khalid Shoumariyeh
Facharzt
Leitung des Exzellenzzentrums für Mastozytose
Schwerpunkte:
- Akute Leukämien
- Myeloproliferative Neoplasien, CML
- Systemische Mastozytose
- Hypereosinophiliesyndrome
- Histiozytosen
- Personalisierte Onkologie
+49 761 270 34980
+49 761 270 34010
manuel.holst@uniklinik-freiburg.de
+49 (0) 761 270-31275
michael.kruszewski@uniklinik-freiburg.de
+49 761 270-35773
Fachärzt*innen
Dr. Marina Gumenscheimer
Dr. Michael Rassner
+49 761 270 36000
+49 761 270 71823
Assistenzärzt*innen
Dr. Anna Katharina Foerster
+49 761 270-34010 (über Pforte)
PROFESSOREN FORSCHUNG
+49 (0) 761 270-71831
ian.frew@uniklinik-freiburg.de
Zentrum Translationale Zellforschung (ZTZ)
Breisacher Str. 115
D- 79106 Freiburg
+49 (0) 761 270-63400
+49 (0) 761 270-96-71910
heike.pahl@uniklinik-freiburg.de
Secretariat:
Adriana Schlegel
+49 (0) 761 270-61060
+49 (0) 761 270-96 71910
SENIOR MEDICAL ADVISORS
juergen.finke@uniklinik-freiburg.de
Sekretariat:
Frau Christiane Enehizena
+49 (0) 761 270-33 64 0
+49 (0) 761 270-96-36 58 0
Personalreferentin
Hilde Vogel
Organigramm 2023
