Krebserregende oder erbgutverändernde Stoffe
auch kanzerogene oder karzinogene StoffeAllgemeine Informationen
- „Krebserregende Stoffe im Alltag“ (ONKO-Internetportal)
- „Kanzerogen“ (DocCheck Flexikon)
- „Karzinogen“ (European Network of Youth Cancer Survivors)
- „Liste der krebserzeugenden, keimzellmutagenen und reproduktionstoxischen Stoffe (KMR-Stoffe)“ (PDF, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung)
- „Krebserregende Arzneimittel? Verdacht und Risiko“ (Krebsinformationsdienst des DKFZs)
- „Acrylamid: Problematischer Stoff in Lebensmitteln“ (Verbraucherzentrale)
- „Krebserregender Stoff in alter Sonnencreme?“ (Verbraucherzentrale NRW)
Siehe auch