Gynäkologisches Krebszentrum
Sehr geehrte, liebe Patientin!
Wenn Sie die Diagnose Krebs erhalten haben oder dieser Verdacht bei Ihnen besteht, spüren Sie möglicherweise sofort Resignation und denken an Unheilbarkeit. Aber einen großer Teil unserer Patientinnen können wir dauerhaft heilen. In den meisten Fällen kommt eine Operation in Frage, falls notwendig führen wir eine Nachbehandlung mit Chemotherapie oder Bestrahlung durch.
Diagnostik und Therapie der verschiedenen Krebsformen an den weiblichen Geschlechtsorganen ist bei uns fächerübergreifend organisiert. Alle bösartigen Veränderungen der Eierstöcke (Ovar), Eileiter (Tube), Gebärmutter (Uterus), des Gebärmutterhalses (Zervix) und der Scheide (Vulva und Vagina) behandeln wir in einem interdisziplinären Team. Wir berücksichtigen stets Ihre individuelle Lebenssituation und helfen Ihnen auch mit übergreifenden Angeboten, die Krankheit zu bewältigen.

Terminvergabe:
Telefon 0761 270-30250
Sprechstunde für gynäkologische Krebserkrankungen:
Telefon 0761 270-30250
Mo und Do 13:30 - 15:30 Uhr
Chemotherapieambulanz:
Telefon 0761 270-31330
Mo bis Fr 9:30 - 11:30 und 13:30 - 14:30
Außerhalb der Sprechzeiten: Telefon 0761 270-30020 (Poliklinik)
Klinik für Frauenheilkunde
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Lageplan

Hier erfahren Sie mehr über unsere Behandlungsstrategien wie operative Krebstherapie oder onkologisch medikamentöse Therapie sowie Nach- und Vorsorge. Unseren Patientinnen steht ein erfahrenes Ärzteteam zur Seite, das eng mit Chirurg*innen, Radiolog*innen, Strahlentherapeut*innen, Nuklearmediziner*innen, medizinischen Onkolog*innen und niedergelassenen Frauenärzt*innen der Region zusammenarbeitet.
Erfahrene Psychoonkolog*innen, Sozialarbeiter*innen und Seelsorger*innen, Physiotherapeut*innen sowie onkologisch geschulte Pflegekräfte unterstützen Sie zusätzlich, damit sie sich gut aufgehoben fühlen.
Studien

Prof. Dr. Ingolf Juhasz-Böss
Ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde
Telefon: 0761 270 - 30240
Fax: 0761 270 - 29320
ingolf.juhasz-boess@uniklinik-freiburg.de

Prof. Dr. Florin-Andrei Taran
Koordinator
Stellvertretender Medizinischer Direktor
Telefon: 0761 270-31680
Fax: 0761 270-9629430
florin-andrei.taran@uniklinik-freiburg.de

Prof. Dr. Maximilian Klar
Koordinator
Leitender Oberarzt
Telefon 0761 270-31680
Telefax 0761 270-9629430
maximilian.klar@uniklinik-freiburg.de
3. Freiburger Gynäko-Onkologisches Symposium am 01.07.2023
Fachveranstaltung der Klinik für Frauenheilkunde
Ort: Historisches Kaufhaus am Münsterplatz in Freiburg
Seminarreihe "Wissen hilft"
Das Gesundheitszentrum der Klinik für Frauenheilkunde bietet eine Seminarreihe zu Fragen und Themenkomplexen an, die viele Frauen bewegen. Einige der Seminare betreffen das Thema Krebs bei Frauen.
Zurzeit werden die Seminare nur als Online-Veranstaltungen angeboten – was Ihnen die Gelegenheit gibt, sich ohne Anreise von überall einzuschalten, zu informieren und mit Experten zu diskutieren.
Jeweils Mittwochs, 18 bis 19 Uhr
- 18.10.2023 "Brustkrebs in meiner Familie - was kann ich tun?" https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_pH14vM67TwS0Jah6K2xuRA
- 15.11.2023 "Unterleibskrebs und HPV Infektion: Wann macht eine Impfung Sinn" https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_FP62VQEeTSmmGi5YDwf3Mg
- 20.12.2023 "Komplementäre Therapien in der Krebsbehandlung"
- https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_Ben6owmqRQWGKqEBkNSMgw
Vorträge vom Krebsinfotag des CCCF am 06.03.2021
PD Dr. Juliane Fahrtmann: Ablauf der Brustkrebsbehandlung in der Frauenklinik (Diagnostik, Operation, Therapie)
Molekulare Therapien und interdisziplinäre Studienoptionen bei Krebserkrankungen der Frau am UKF. Prof. Dr. Lena Illert, Klinik für Innere Medizin I
Gebärmutterkrebs - muss immer radikal operiert werden? Prof. Dr. Juhasz-Böss
Hilft Impfen gegen Krebs?!? - Stellenwert der HPV Impfung | Prof. Dr. Maximilian Klar
Dr. Louma Kalie, Frauenselbsthilfe Krebs: Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen mit und nach Krebs


(Vulvakarzinom, Epitheliales Ovarialkarzinom, Zervixkarzinom, Endometriumkarzinom)
Wann: Dienstags 14:30 Uhr
Wo: Bibliothek, EG der Frauenklinik
Anmeldung: Telefon 0761 270-31680
Anmeldeschluss: Dienstags 10:00 Uhr
2 Fortbildungspunkte der Landesärztekammer Baden-Württemberg