Hauttumorzentrum
Liebe Patient*innen!
Hautkrebs ist eine sehr häufige Erkrankung. Das Hauttumorzentrum Freiburg ist ein Kompetenzzentrum zur Versorgung von Patient*innenen mit bösartigen Neubildungen der Haut. Sie erhalten bei uns die gesamte Bandbreite der medizinischen Betreuung, von Prävention und Früherkennung über Diagnostik bis zur operativen und systemischen Therapie. Zusätzlich bieten wir eine umfassende psychologische und soziale Betreuung sowie die Tumornachsorge. Mehr erfahren

Telefon: 0761 270-68230
dermato-onkologie@uniklinik-freiburg.de
Spezielle Sprechstunden: mehr erfahren
Klinik für Dermatologie und Venerologie
Hauptstraße 7
79104 Freiburg
Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit sind Prävention und Aufklärung, damit Hautkrebs erst gar nicht entsteht. Für die Diagnostik aller Arten von Hauttumoren wenden wir verschiedene Verfahren an: Auflichtmikroskopie, histologische Untersuchung, Haut- und Lymphknotenultraschall sowie bildgebende Verfahren. Hauttumore behandeln wir interdisziplinär mit operativer Therapie, nicht operativen Therapieverfahren, Immuntherapie, Chemotherapie, zielgerichtete Tumortherapie und/ oder Strahlentherapie. Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen sorgen dafür, dass Sie sich sicher fühlen können. Mehr erfahren
Studien am Hauttumorzentrum
mehr erfahren

PD Dr. med. Frank Meiß
Leiter und Sprecher
Telefon: 0761 270-67490
Telefax: 0761 270-67950
frank.meiss@uniklinik-freiburg.de

Dr. David Ali Rafei-Shamsabadi
Koordinator
Telefon: 0761 270-68181
david.rafei-shamsabadi@uniklinik-freiburg.de
Aktionstag "Sonne und Haut" mit 260 dankbaren Besucher*innen
26.07.2022
Beim Aktionstag "Sonne und Haut" am vergangenen Samstag wurden 260 Besucher*Innen untersucht. Es gab viele dankbare Rückmeldungen und sogar Pralinen für die Mithelfenden.
Insgesamt waren 22 Ärzte*Innen und 2 PJler*Innen aus der Hautklinik im Einsatz. Karin Wortelkamp und Bianca Czichy aus dem Team des CCCF haben tatkräftig bei den Vorbereitungen sowie beim Besucherempfang/der Nummernvergabe unterstützt und zum guten Gelingen beigetragen. Elke Bührer vom Veranstaltungsmanagement des UKF hatte im Vorfeld alles Notwendige organisiert und die Veranstaltung auf alle Kanälen beworben. Volker Hodel von der Selbsthilfegruppe Hautkrebs Freiburg informierte Interessierte über die Selbsthilfegruppe und hat darüber hinaus auch das Team im Eingangsbereich und beim Besucherempfang tatkräftig unterstützt. Auch Frau Fucci und dem Ambulanzteam ein Dankeschön für die Vorbereitung der Ambulanzräume für diesen Aktionstag!
Großer Dank gebührt vor allem PD Dr. Frank Meiß, dem Leiter des Hauttumorzentrums, für seinen Einsatz - sogar beim Plakate aufstellen oder bei persönlichen Gesprächen mit Besucher*innen. Dr. Dr. h.c. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik, schaute persönlich vorbei und ließ sich die Aktion von Dr. Meiß erklären.
Folgende Befunde wurden dokumentiert (beinhaltet auch Mehrfachnennungen pro Besucher*In).
57 x kontrollbedürftige melanozytäre Naevi
30 x Präkanzerosen/Aktinische Keratosen
16 x V.a. Basalzellkarzinom
10 x V.a. Malignes Melanom
2 x V.a. Plattenepithelkarzinom
Veranstaltungstermine für Fachleute sowie Patienten und deren Angehörige: mehr erfahren
Vortrag vom Krebsinfotag des CCCF am 06.03.2021:
Onkologische Betreuung junger Patienten mit metastasiertem Melanom – Challenge und Chance zugleich. Dr. David Ali Rafei-Shamsabadi, Klinik für Dermatologie und Venerologie

When: Wednesdays, 3 p.m.
Where: Interdisciplinary Tumor Center ITZ, R.00 154 + 155
Registration: Telephone 0761 270-77722
tumorboardzentrale@uniklinik-freiburg.de
Intranet: TOS (tumor board online system)
Registration deadline: Tuesdays, 12 noon
2 continuing education credits from the Baden-Württemberg State Medical Association
Learn more (in German)
Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft