Brustzentrum
Wenn bei Ihnen der Verdacht auf Brustkrebs besteht...
... ist das ein einschneidender Moment in Ihrem Leben. Ihre gesamte Lebenssituation kann betroffen sein. Bei uns im Brustzentrum geht es zumeist erst einmal darum, den Verdacht abzuklären. Bestätigt sich die Diagnose, wird mit Ihnen das weitere Vorgehen besprochen.
Wir sind ein von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Brustzentrum, in dem sich ein interdisziplinäres Team um Sie kümmert. Unser Augenmerk liegt nicht nur auf der medizinischen Behandlung, sondern auch auf den Erhalt Ihrer Lebensqualität und der Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse.

Ambulanz und Terminvergabe
Sekretariat Brustzentrum:
0761 270-31480
0761 270-31690
Mo bis Do 9:00 - 15:30 Uhr
Fr 8:30 - 12:30 Uhr
brustzentrum@uniklinik-freiburg.de
Formular zur Terminvergabe für Spezialsprechstunden (Brustsprechstunde, Onkologische Gynäkologie, Benigne Gynäkologie, Familiärer Brust- und Eierstockkrebs)

Sowohl bei der Diagnose als auch bei der Therapie und Nachsorge arbeiten wir am Brustzentrum Freiburg in einem interdisziplinären Team zusammen.
Bei Forschung und Studien arbeiten wir ebenfalls interdisziplinär mit anderen Fachgebieten zusammen und legen Schwerpunkte sowohl auf die Erforschung von Tumoren und deren Behandlung als auch auf psychische Bedürfnisse unserer Patient*innen.

Prof. Dr. Ingolf Juhasz-Böss
Ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde
Tel: +49 761 270 - 30240
Fax: +49 761 270 - 29320
ingolf.juhasz-boess@uniklinik-freiburg.de

Dr. Beate Rautenberg
Oberärztin
Tel: +49 761 270-31480
beate.rautenberg@uniklinik-freiburg.de
Irmgard Thörner
Sekretärin
Tel.: +49 761 270-31480
Fax: +49 761 270-31690
brustzentrum@uniklinik-freiburg.de
Ärzt*innen und Pflegepersonal
Klinik für Frauenheilkunde
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Ingolf Juhasz-Böss / Ansprechpartnerin: Dr. Beate Rautenberg
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Fabian Bamberg / Ansprechpartnerin: Dr. Marisa Windfuhr-Blum
Institut für Klinische Pathologie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Martin Werner / Ansprechpartnerin: Dr. Sylvia Timme-Bronsert
Klinik für Strahlentherapie
Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. Anca-Ligia Grosu / Ansprechpartnerin: PD Dr. Tanja Sprave / Vertretung: Natalja Volegova-Neher
Klinik für Plastische und Handchirurgie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Steffen Eisenhardt / Ansprechpartner: Dr. Daniel Kraus
Klinik für Nuklearmedizin
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Dr. Philipp Tobias Meyer / Ansprechpartner: PD Dr. Joachim Brumberg
Klinik für Innere Medizin I (Hämatologie,Onkologie)
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Justus Duyster / Ansprechpartner: Prof. Dr. Jesus Duque / Vertretung: Dr. Marie Herden
Institut für Humangenetik
Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. Dr. Judith Fischer / Ansprechpartnerin: Dr. Gesine Faigle-Krehl
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Karl Winkler
Klinik für Palliativmedizin
Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. Gerhild Becker / sowie über Palliativmedizin der Hospizverein
Zentrale Physiotherapie ZPT
Leiter: Jörg Bohmann
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie / Psychoonkologie für stationäre Patient*innen
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Claas Lahmann / Verantwortung: Tamara Soleto
Tumorzentrum Freiburg – CCCF / Psychoonkologische Krebsberatung für ambulante Patient*innen
Teamleitung: Cornelia Schulz
Sanitätshaus Pfänder
Vorträge vom Patient*innentag des CCCF am 06.03.2021
PD Dr. Juliane Fahrtmann: Ablauf der Brustkrebsbehandlung in der Frauenklinik (Diagnostik, Operation, Therapie)
Molekulare Therapien und interdisziplinäre Studienoptionen bei Krebserkrankungen der Frau am UKF. Prof. Dr. Lena Illert, Klinik für Innere Medizin I
Dr. Louma Kalie, Frauenselbsthilfe Krebs: Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen mit und nach Krebs
Studien bei Krebserkrankungen der Frau - Warum profitiere ich als Patientin und an welchen Studien kann ich teilnehmen? Dr. Beate Rautenberg und PD Dr. Thalia Erbes (Der Ton wird nach einigen Sekunden besser!)
https://www.frauenselbsthilfe.de/
Frauenselbsthilfe Krebs - Bundesverband e. V.
Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
Telefon: 02 28 - 33 88 94 00
Telefax: 02 28 - 33 88 94 01
Bürozeiten der Geschäftsstelle (Kernzeiten)
Montag bis Donnerstag: 9.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Wann: Dienstags 14:30 Uhr
Wo: Hörsaal Frauenklinik, EG
Boardleitung: Dr. Beate Rautenberg
0761 270-31480
beate.rautenberg@uniklinik-freiburg.de
Anmeldeschluss: Montag 14:45 Uhr
2 Fortbildungspunkte der Landesärztekammer Ba-Wü
