Zu den Inhalten springen

Zentrum Thorakale Tumore mit Lungenkrebszentrum

Liebe Patient*innen!

Diagnostik und Therapie von Thorax- und Lungentumoren sind komplex. Deshalb arbeiten im Zentrum für Thorakale Tumore mit Lungenkrebszentrum Spezialist*innen mehrerer Disziplinen zusammen. Das Freiburger Lungenkrebszentrum wurde bereits 2009 als eines der ersten bundesweit von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.

Lungenkrebs gehört zu den häufigsten krebsbedingten Todesursachen. In den letzten Jahren wurden jedoch eine Reihe neuartiger Therapien entwickelt, welche erstmals seit langer Zeit zu einer deutlichen Verbesserung der Überlebenschancen geführt hat. Um hier die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig mit allen beteiligten Fachdisziplinen eng zu kooperieren. Zudem bieten wir stets die neusten Therapien im Rahmen von Studien an, wobei wir, sollten Sie für eine entsprechende Studie in Frage kommen, das Für und Wider mit Ihnen ausführlich diskutieren.

Im ZTT behandeln wir selbstverständlich auch Metastasen anderer Krebsarten in der Lunge sowie Tumoren der Brustwand, des Rippenfells und des Mittelfellraums nach den neuesten und höchsten Standards.

Ambulanzen und Terminvergabe

 

Onkologische Ambulanz:
Telefon 0761 270-35555
Lageplan
Diagnostik und operative Therapie, Lungenkrebs, Thoraxtumore sowie Lungenmetastasentherapie:
Thoraxchirurgie
Telefon 0761 270-24580
amb.tch@uniklinik-freiburg.de
Präoperative Abklärungen, bronchoskopische Diagnostik und bronchoskopische Tumorbehandlung:
Klinik für Pneumologie
Telefon 0761 270-37443
Lageplan

 

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und interessante vergangene Veranstaltungen zum Thema Thorakale Tumore und Lungenkrebs finden Sie hier

Selbsthilfe & Informationsmaterial

Selbsthilfegruppen von Menschen mit der gleichen Erkrankung bieten einen Informations- und Erfahrungsaustausch ohne fachliche Anleitung sowie gegenseitige emotionale Unterstützung. Mitglieder von Selbsthilfegruppen sind Experten in eigener Sache und verfügen oft über ein hohes Maß an „Laienkompetenz". Weitere Informationen finden Sie hier

Diagnostik, Behandlung & Studien

Wir sind ein von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Lungenkrebszentrum. So können Sie als Patient*in sicher sein, dass sie eine optimale Abklärung und Behandlung erhalten.

Für die bronchoskopische Diagnostik in der Pneumologie werden Gewebsproben der Lymphknoten, der Lunge und des Rippenfells zur Festlegung der Tumorausbreitung und der bronchoskopischen Tumorbehandlung gewonnen. 

Bei thorakalen Tumoren stehen grundsätzlich drei Therapiemöglichkeiten zur Verfügung: die Operation, die Strahlentherapie und die Systemtherapie. Für jede haben wir eine dafür spezialisierte Klinik:

Wichtig ist uns außerdem eine gute Tumornachsorge

Studien

mehr erfahren

 

Team

Prof. Dr. Cornelius Waller
Koordinator
Telefon +49 (0) 761 270-34220
cornelius.waller@uniklinik-freiburg.de

Weitere Ansprechpartnerinnen

PD Dr. med. Eleni Gkika
Telefon: 0761 270-94010
Fax: 0761 270-94820
eleni.gkika@uniklinik-freiburg.de

Dr. med. Justyna Rawluk
Telefon: 0761 270-34010
justyna.rawluk@uniklinik-freiburg.de

Veranstaltungen

Vorträge auf dem Krebsinfotag des CCCF am 06.03.2021

Bitte akzeptieren Sie Youtube um dieses Video anzuschauen.

Gutartig oder Bösartig: Wie kann die Nuklearmedizin bei Lungentumoren helfen? Dr. Lars Kemna, Klinik für Nuklearmedizin

Bitte akzeptieren Sie Youtube um dieses Video anzuschauen.

Tumordiagnostik durch die Pathologie an kleinsten Gewebsstückchen | Dr. Hannah Füllgraf, Institut für Klinische Pathologie

Bitte akzeptieren Sie Youtube um dieses Video anzuschauen.

Personalisierte und schonende Operationstechniken bei Lungentumoren | Dr. Severin Schmid, Klinik für Thoraxchirurgie

Bitte akzeptieren Sie Youtube um dieses Video anzuschauen.

Neue Hoffnung bei Lungenkrebs durch Genanalyse | Prof. Dr. Cornelius Waller, Klinik für Innere Medizin I

Selbsthilfe & Informationsmaterial

 

 

Selbsthilfe

In der Region Freiburg gibt es zurzeit keine Selbsthilfegruppe Lungenkrebs. Betroffene finden auf folgenden Seiten Hilfe:

www.lungenkrebs-bw.de

ZielGENau e.V., Patientennetzwerk für personalisierte Lungenkrebstherapie

zur Selbsthilfe allgemein

Infos

Broschüre der Klinik für Thoraxchirurgie, 2021: Download

Clinical Pathways
Tumorboards

 

Tumorboards Thorakale Tumore:
Wann:
Dienstags 14:30 Uhr
("Journal Club": 1. Dienstag im Monat)
Wo: Dienstag: Interdisziplinäres Tumorzentrum ITZ, R.00.154 + 155
Freitag: Interdisziplinäres Tumorzentrum ITZ, R.00.153

Anmeldung: Telefon 0761 270-77722
Intranet: Smartlink TOS (Tumorboardonlinesystem)
tumorboardzentrale@uniklinik-freiburg.de
Anmeldeschluss: Montags 12 Uhr
2 Fortbildungspunkte der LÄ Ba-Wü

Weitere Informationen

Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft

Download

Broschüre der Klinik für Thoraxchirurgie, 2021

Download

Suche auf den Seiten des CCCF