Zentrum Thorakale Tumore mit Lungenkrebszentrum
in der Robert-Koch-KlinikHerzlich willkommen!
2016 erkrankten laut einem Bericht des Robert-Koch-Instituts 57.500 Menschen an Lungenkrebs. Es ist der dritthäufigste Tumor. Nicht selten sind Metastasen anderer Krebsarten in der Lunge. Auch in der Brustwand, dem Rippenfell und anderen Stellen im Brustkorb, dem Thorax, kann Krebs entstehen. In der Klinik für Thoraxchirurgie arbeiten Spezialisten interdisziplinär zusammen; das Lungenkrebszentrum vereint die Kernkompetenzen verschiedener Abteilungen.
2019 feierte das Lungenkrebszentrum des Universitätsklinikums Freiburg sein 10jähriges Bestehen. Bereits 2009 wurde es als eines der ersten bundesweit von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
So finden Sie uns
Diagnostik und Behandlung
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat uns als einziges Lungenkrebszentrum in der südwestlichen Regio zertifiziert. Damit können Patienten sicher sein, dass sie eine optimale Behandlung erhalten. Bei thorakalen Tumoren stehen grundsätzlich drei Therapiemöglichkeiten zur Verfügung: die Operation, die Strahlentherapie und die Chemotherapie. Für jede haben wir eine dafür spezialisierte Abteilung: Die Thoraxchirurgie für die Operation, die Abteilung für Strahlenheilkunde für die Strahlentherapie und die Abteilung für Hämatologie und Onkologie für die Chemotherapie. Wichtig sind außerdem die ärztlichen Untersuchungen in der Tumornachsorge.
Ambulanzen und Sprechstunden
Anmeldung Onkologische Ambulanz: Telefon 0761 270-35555
Diagnostik und operative Therapie, Lungenkrebs, Thoraxtumore sowie Lungenmetastasentherapie: Telefon 0761 270-24580
amb.tch@uniklinik-freiburg.de
Tumorboards
Tumorboards Thorakale Tumore:
Wann: Dienstags 14:30 Uhr und Freitags 13:00 Uhr
("Journal Club": 1. Dienstag im Monat)
Wo: Dienstag: Interdisziplinäres Tumorzentrum ITZ, R.00.154 + 155
Freitag: Interdisziplinäres Tumorzentrum ITZ, R.00.153
Anmeldung: Telefon 0761 270-77722
Intranet: Smartlink TOS (Tumorboardonlinesystem)
tumorboardzentrale@uniklinik-freiburg.de
Anmeldeschluss: Montags 12 Uhr (für Dienstag)
Donnerstags 12 Uhr (für Freitag)
2 Fortbildungspunkte der LÄ Ba-Wü
Clinical Pathways
Psychosoziale Betreuung
Raucherprävention
Selbsthilfe

In der Region Freiburg gibt es zurzeit keine Selbsthilfegruppe Lungenkrebs. Betroffene finden auf folgenden Seiten Hilfe:
ZielGENau e.V., Patientennetzwerk für personalisierte Lungenkrebstherapie
Forschung
Klinische Studien
Video
Suche auf den Seiten des CCCF
Adresse
Robert-Koch-Klinik
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg

Prof. Dr. Bernward Passlick
Telefon: 0761 270-24570
bernward.passlick@uniklinik-freiburg.de

Prof. Dr. Cornelius Waller
Telefon +49 (0) 761 270-34220
cornelius.waller@uniklinik-freiburg.de