Zu den Inhalten springen

Ambulante AD(H)S-Gruppe

in der Privatambulanz der Psychiatrie

Rahmen

  • 10-12 Termine à 100 Minuten
  • 3-5 Teilnehmer:innen
  • mittwochs 18-20 Uhr
  • Ort: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Freiburg, Hauptstr. 5
  • Gruppenleitung: Dr. Anne Riering (Psychotherapeutin VT)

Inhalte

  • Herstellen von Basisstabilität
  • „Chaos & Struktur“ (Zeitmanagement, Organisation, Prokrastination)
  • Impulsivität/Impulskontrolle
  • Umgang mit Gefühlen (Emotionsregulation)
  • Achtsamkeit
  • Ressourcen, Stärken
  • Einfluss von AD(H)S auf Biografie & Selbstbild
  • soziale Interaktion & Beziehungen

Durch die begrenzte Anzahl an Teilnehmer:innen, ist eine individuelle Schwerpunktsetzung je nach Zusammensetzung möglich. Zu allen Inhalten wird es „Input“ durch die Gruppenleitung, Selbstreflektion und Austausch in der Gruppe geben. Potentiell hilfreiche Strategien werden vorgestellt, erarbeitet, erprobt und diskutiert. Als wichtigen Schwerpunkt sehen wir themenübergreifend den Transfer sinnvoller Strategien in die Routine sowie die Aufrechterhaltung dieser auch über die Dauer der Gruppe hinaus (Thema „dranbleiben“).

Zielgruppe/Voraussetzungen

  • gesicherte AD(H)S Diagnose
  • keine akute schwere psychiatrische Erkrankung
  • keine aktuell laufende Einzelpsychotherapie
  • Vorgespräch mit der Gruppenleitung
  • vorab Klärung der Kostenübernahme durch Beihilfe/PKV
  • verbindliche Teilnahme an mind. 8 Terminen

Kontakt

Dr. Anne Riering (anne.riering@uniklinik-freiburg.de)